top of page
Automotive

Anwendungen von R-Lasersystemen im Automobilbereich

Automobilindustrie

Automobilindustrie

Lasersysteme im Automobilbereich

Im Automobilsektor werden R-Lasersysteme in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, um Präzision, Effizienz und Sicherheit in den verschiedenen Phasen der Produktion, Montage und Kontrolle zu verbessern.

Bei der Fahrzeugmontage werden Laserpointer eingesetzt, um Bediener und Roboter an die richtige Position von Komponenten, Vorrichtungen und anderen Teilen zu führen. Laser markieren exakt, wo Komponenten positioniert und/oder Schweiß-, Prüf- oder Befestigungsarbeiten durchgeführt werden sollen. Das sorgt für Präzision und reduziert Montagefehler. Sie können auch zur Ausrichtung und Reihenfolge von Teilen während Montageprozessen, beispielsweise von Fahrgestellen oder Karosserien, eingesetzt werden. Laserpointer werden auch in Achsmesssystemen sowie zur Qualitätskontrolle in der Blechpressverarbeitung, zur Unterstützung der Montage von Klimaanlagen und zur Qualitätskontrolle beim Heißprägen usw. eingesetzt.

Qualitätskontrolle: Überprüfung der Abmessungen, Form und Position der Bauteile.

Positionierung: Präzise Führung für die Montage von Komponenten.

Radwuchtmaschinen: Messen und Korrigieren der Radunwucht.

Montagehilfe: Projektion von Hilfslinien und Anleitungen.

Etikettenplatzierung: Gewährleistet die korrekte Platzierung von Etiketten und Codes.

Vorteile der R-Laser Lasertechnologien

Die Lasertechnologien von R-Laser garantieren höchste Präzision und ermöglichen eine detaillierte und fehlerfreie Bearbeitung – unerlässlich für eine Branche, in der Qualität oberste Priorität hat. Darüber hinaus optimieren unsere Systeme die Produktionszeiten, beschleunigen und optimieren Prozesse, was zu einer höheren Produktivität führt. Schließlich reduzieren sie den Abfall, tragen zu mehr Nachhaltigkeit bei und sorgen für erhebliche Materialeinsparungen.

Vorteile der R-Laser Lasertechnologien
Vorteile der R-Laser Lasertechnologien

Informationen anfordern

Laser für die Automobilbranche

Die Produkte

Nachfolgend finden Sie die idealen Produkte für die Automobilindustrie, unterteilt in die jeweiligen Produktfamilien. Jede Lösung ist auf Präzision, Zuverlässigkeit und maximale Effizienz in den verschiedenen Produktions- und Montagephasen ausgelegt. Entdecken Sie, welche Technologie am besten zu Ihren industriellen Anforderungen passt.

Der neue Laserprojektor LSF13 2DZ MK2 wird auf der nächsten Marmomac, der führenden internationalen Fachmesse für Steinindustrie und -verarbeitung, vorgestellt. Dieses Modell stellt im Vergleich zu seinen Vorgängern eine deutliche Weiterentwicklung dar und zeichnet sich durch verbesserte Leistung und innovative Funktionen aus. Die Messe bietet Fachleuten und Unternehmen die Möglichkeit, das Gerät aus nächster Nähe zu erleben und sein volles Potenzial zu entdecken.

LSF 2DZ MK2

Der neue Laserprojektor LSF13 2DZ MK2 wird auf der nächsten Marmomac, der führenden internationalen Fachmesse für Steinindustrie und -verarbeitung, vorgestellt. Dieses Modell stellt im Vergleich zu seinen Vorgängern eine deutliche Weiterentwicklung dar und zeichnet sich durch verbesserte Leistung und innovative Funktionen aus. Die Messe bietet Fachleuten und Unternehmen die Möglichkeit, das Gerät aus nächster Nähe zu erleben und sein volles Potenzial zu entdecken.
Qualitätskontrollsystem für Laserschneiden und -bohren
Das LDV-System ist ein Lasergerät, das automatisch und zuverlässig das Vorhandensein von Löchern und Schnitten von Lasermaschinen an 3D- und 2D-Blechteilen prüft. Die Prüfung erfolgt in weniger als einer Sekunde.
Das System projiziert Punkte und Linien auf die Schnitt- und Bohrstrahlen, um die Position der Löcher und Schnitte anzuzeigen. An diesem Punkt kann das dynamische Kontrollsystem anzeigen, ob die Bearbeitungsvorgänge durchgeführt wurden oder nicht.
Das Funktionsprinzip ist einfach und garantiert die Fehlerfreiheit des Systems. Das LDV-Lasersystem wurde für die Selbstüberwachung mithilfe von Redundanzsystemen entwickelt, um Fehlermeldungen zu vermeiden und eine umfassende Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Interne Störungen werden in Echtzeit gemeldet. Das System ist mit einem Mikro-PC ausgestattet, der neben der Aufzeichnung jedes Arbeitszyklus auch die bearbeiteten Teile fotografieren und katalogisieren, einen Bericht erstellen und auch die nicht bearbeiteten Bereiche anzeigen kann.
Eine Fernwartungsfunktion ermöglicht es einem Remote-Bediener, die Systemfunktionalität zu überprüfen, Bedienbildschirme neu zu programmieren und die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

LDV

Qualitätskontrollsystem für Laserschneiden und -bohren Das LDV-System ist ein Lasergerät, das automatisch und zuverlässig das Vorhandensein von Löchern und Schnitten von Lasermaschinen an 3D- und 2D-Blechteilen prüft. Die Prüfung erfolgt in weniger als einer Sekunde. Das System projiziert Punkte und Linien auf die Schnitt- und Bohrstrahlen, um die Position der Löcher und Schnitte anzuzeigen. An diesem Punkt kann das dynamische Kontrollsystem anzeigen, ob die Bearbeitungsvorgänge durchgeführt wurden oder nicht. Das Funktionsprinzip ist einfach und garantiert die Fehlerfreiheit des Systems. Das LDV-Lasersystem wurde für die Selbstüberwachung mithilfe von Redundanzsystemen entwickelt, um Fehlermeldungen zu vermeiden und eine umfassende Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Interne Störungen werden in Echtzeit gemeldet. Das System ist mit einem Mikro-PC ausgestattet, der neben der Aufzeichnung jedes Arbeitszyklus auch die bearbeiteten Teile fotografieren und katalogisieren, einen Bericht erstellen und auch die nicht bearbeiteten Bereiche anzeigen kann. Eine Fernwartungsfunktion ermöglicht es einem Remote-Bediener, die Systemfunktionalität zu überprüfen, Bedienbildschirme neu zu programmieren und die Geschäftskontinuität sicherzustellen.
Laserprofilometer für hochpräzise Dimensionsmessungen, Qualitätskontrolle, Positionserkennung von Lackierstraßen und Dimensionsprüfung von Holzbrettern und Marmorplatten.

Das LSR-System verfügt über bewährte Software, die mit Robotern und automatisierten Linien verbunden werden kann.

LSR ist ein Laser-Bildverarbeitungssystem mit unterschiedlichen Konfigurationen und Präzisionen, das sich an alle Kundenanforderungen anpassen lässt.

LSR

Laserprofilometer für hochpräzise Dimensionsmessungen, Qualitätskontrolle, Positionserkennung von Lackierstraßen und Dimensionsprüfung von Holzbrettern und Marmorplatten. Das LSR-System verfügt über bewährte Software, die mit Robotern und automatisierten Linien verbunden werden kann. LSR ist ein Laser-Bildverarbeitungssystem mit unterschiedlichen Konfigurationen und Präzisionen, das sich an alle Kundenanforderungen anpassen lässt.
LDS-Lasersensoren
Sie wurden für industrielle Anwendungen entwickelt und werden zur Kollisionsvermeidung, Füllstandsmessung von Flüssigkeiten und Feststoffen, zur Profilmessung von Förderbändern, zur Näherungserkennung, zur Positionierung und Überwachung von Geräten sowie sogar zur Höhenmessung eingesetzt. Abweichungen in den Materialeigenschaften oder unterschiedliche Umgebungsbedingungen können zu Fehlfunktionen des Sensors führen.
LDS-Laser gehören zur Klasse I, sind Laser mit geringer Leistung (<1 mW), emittieren sichtbares Licht und sind absolut sicher für Augen und Haut.

HLT

LDS-Lasersensoren Sie wurden für industrielle Anwendungen entwickelt und werden zur Kollisionsvermeidung, Füllstandsmessung von Flüssigkeiten und Feststoffen, zur Profilmessung von Förderbändern, zur Näherungserkennung, zur Positionierung und Überwachung von Geräten sowie sogar zur Höhenmessung eingesetzt. Abweichungen in den Materialeigenschaften oder unterschiedliche Umgebungsbedingungen können zu Fehlfunktionen des Sensors führen. LDS-Laser gehören zur Klasse I, sind Laser mit geringer Leistung (
Das Logic-Gerät ist für vertikale Lager konzipiert und ermöglicht dem Lager- und Abholpersonal ein fehlerfreies Be- und Entladen auf dem Tisch.
Es ist mit zwei Lasern ausgestattet: einem grünen Laser (Linie), der die „Reihe“ für die Kommissionierung projiziert, und einem roten Laser (Punkt), der das „Fach“ für die Be- und Entladung projiziert.
Code: 3362599463

LOGIK

Das Logic-Gerät ist für vertikale Lager konzipiert und ermöglicht dem Lager- und Abholpersonal ein fehlerfreies Be- und Entladen auf dem Tisch. Es ist mit zwei Lasern ausgestattet: einem grünen Laser (Linie), der die „Reihe“ für die Kommissionierung projiziert, und einem roten Laser (Punkt), der das „Fach“ für die Be- und Entladung projiziert. Code: 3362599463
Der LSF 13 ATP-Projektor ist ein galvanometrisches Laserprojektionsgerät, das komplexe Punkte und Formen auf der Arbeitsfläche erzeugen kann.
Der LSF13 ATP-Laserprojektor ist ein innovatives Projektionssystem, das Positionierungsprobleme in der Automobilindustrie löst.
Er wurde für Fließbandarbeiter entwickelt. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Bediener Montageanweisungen über eine SPS/einen Computer/analoge Signale zu übermitteln.

LSF 13 ATP

Der LSF 13 ATP-Projektor ist ein galvanometrisches Laserprojektionsgerät, das komplexe Punkte und Formen auf der Arbeitsfläche erzeugen kann. Der LSF13 ATP-Laserprojektor ist ein innovatives Projektionssystem, das Positionierungsprobleme in der Automobilindustrie löst. Er wurde für Fließbandarbeiter entwickelt. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Bediener Montageanweisungen über eine SPS/einen Computer/analoge Signale zu übermitteln.
Die OEM-Laserserie wurde von uns entwickelt, um Laser nach Kundenspezifikationen herzustellen – von der Farbe der Laserquelle bis hin zur Batteriespannung von bis zu 110/240 V.
Das Gehäuse kann je nach Anwendung gewählt werden, alle mit einem Durchmesser von 12 mm.
Die OEM-Serie ist die vielseitigste auf dem Markt.

OEM

Die OEM-Laserserie wurde von uns entwickelt, um Laser nach Kundenspezifikationen herzustellen – von der Farbe der Laserquelle bis hin zur Batteriespannung von bis zu 110/240 V. Das Gehäuse kann je nach Anwendung gewählt werden, alle mit einem Durchmesser von 12 mm. Die OEM-Serie ist die vielseitigste auf dem Markt.
Der ORV-Laser ist ein leistungsstarker Grünlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann und sich ideal für Standorte mit wenig Platz eignet.

Das Gerät ist mit einer Ausgangsleistung von 1 mW bis 120 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert.

Die Struktur ist kundenspezifisch anpassbar; es kann Linien und Kreuzpunkte in einer vom Kunden festgelegten Entfernung projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V oder 100/240 V.

ORV

Der ORV-Laser ist ein leistungsstarker Grünlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann und sich ideal für Standorte mit wenig Platz eignet. Das Gerät ist mit einer Ausgangsleistung von 1 mW bis 120 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert. Die Struktur ist kundenspezifisch anpassbar; es kann Linien und Kreuzpunkte in einer vom Kunden festgelegten Entfernung projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V oder 100/240 V.
Der ORT-Laser ist ein leistungsstarker Rotlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für Standorte mit wenig Platz.

Das Gerät ist mit einer Ausgangsleistung von 1 mW bis 100 mW erhältlich. Die Wärmeableitung erfolgt über ein thermisches Interface-Material (TIM), das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert.

Die Struktur ist kundenspezifisch anpassbar. Er kann Linien und Kreuzpunkte in einer vom Kunden festgelegten Entfernung projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V und 100/240 V.

Das Gerät ist in verschiedenen Standardkonfigurationen erhältlich.

ORT

Der ORT-Laser ist ein leistungsstarker Rotlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für Standorte mit wenig Platz. Das Gerät ist mit einer Ausgangsleistung von 1 mW bis 100 mW erhältlich. Die Wärmeableitung erfolgt über ein thermisches Interface-Material (TIM), das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert. Die Struktur ist kundenspezifisch anpassbar. Er kann Linien und Kreuzpunkte in einer vom Kunden festgelegten Entfernung projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V und 100/240 V. Das Gerät ist in verschiedenen Standardkonfigurationen erhältlich.
Der SET-Laser ist ein leistungsstarker Grünlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für Situationen, in denen hohe Leistung und kompakte Abmessungen erforderlich sind.
Das Gerät ist mit Ausgangsleistungen von 1 mW bis 120 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert.
Seine Struktur ist kundenspezifisch anpassbar; er kann Linien und Kreuzpunkte in einer vom Kunden festgelegten Entfernung projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V oder 100/240 V.
Dieser Laser ist sowohl hinsichtlich der Leistung als auch des Gehäuses vollständig anpassbar.

Satz V

Der SET-Laser ist ein leistungsstarker Grünlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für Situationen, in denen hohe Leistung und kompakte Abmessungen erforderlich sind. Das Gerät ist mit Ausgangsleistungen von 1 mW bis 120 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert. Seine Struktur ist kundenspezifisch anpassbar; er kann Linien und Kreuzpunkte in einer vom Kunden festgelegten Entfernung projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V oder 100/240 V. Dieser Laser ist sowohl hinsichtlich der Leistung als auch des Gehäuses vollständig anpassbar.
Der SET R Laser ist ein Hochleistungs-Rotlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für Anwendungen, die hohe Leistung und kompakte Abmessungen erfordern. Das Gerät ist mit Ausgangsleistungen von 1 mW bis 100 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert. Die Struktur ist kundenspezifisch anpassbar; er kann Linien und Kreuzpunkte in einem vom Kunden festgelegten Abstand projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V oder 100/240 V. Dieser Laser zeichnet sich durch seine vollständige Anpassungsfähigkeit hinsichtlich Leistung und Gehäuse aus.

SET R

Der SET R Laser ist ein Hochleistungs-Rotlichtlaser, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für Anwendungen, die hohe Leistung und kompakte Abmessungen erfordern. Das Gerät ist mit Ausgangsleistungen von 1 mW bis 100 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert. Die Struktur ist kundenspezifisch anpassbar; er kann Linien und Kreuzpunkte in einem vom Kunden festgelegten Abstand projizieren und verfügt über eine Gleich- und Wechselstromversorgung mit 5 V, 24 V oder 100/240 V. Dieser Laser zeichnet sich durch seine vollständige Anpassungsfähigkeit hinsichtlich Leistung und Gehäuse aus.
Der TB-Laser ist ein vielseitiges und kompaktes Gerät für Anwendungen, bei denen eine stabile elektrische Verbindung nicht möglich ist oder nur gelegentlich genutzt werden muss.

Das Gerät ist mit Ausgangsleistungen von 1 mW bis 120 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert.

Seine Struktur ist anpassbar und ermöglicht die Projektion von Linien und Kreuzpunkten in einer vom Kunden festgelegten Entfernung.

Tuberkulose

Der TB-Laser ist ein vielseitiges und kompaktes Gerät für Anwendungen, bei denen eine stabile elektrische Verbindung nicht möglich ist oder nur gelegentlich genutzt werden muss. Das Gerät ist mit Ausgangsleistungen von 1 mW bis 120 mW erhältlich und wird mit einem thermischen Interface-Material (TIM) abgeführt, das maximale Wärmeableitung gewährleistet und die MTBF verlängert. Seine Struktur ist anpassbar und ermöglicht die Projektion von Linien und Kreuzpunkten in einer vom Kunden festgelegten Entfernung.
bottom of page